Benchmark für kommunikative Exzellenz von kleinen und mittelständischen Unternehmen
Berlin, 27. Februar 2013 - Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) und das F.A.Z.-Institut verleihen den "Internationalen Deutschen PR-Preis" auch 2013 wieder in der Kategorie "kleine und mittelständische Unternehmen". Insgesamt wird der "Internationale Deutsche PR-Preis 2013" in 22 Kategorien vergeben.
Bis zum 15. April 2013 können Unternehmen und Agenturen ihre Kommunikationsstrategien und Maßnahmen im Kontext kleiner und mittelständischer Organisationen online einreichen.
Die Einreichungen müssen klare Kommunikationsziele ausweisen, Planung und Umsetzung des Problemlösungsweges aufzeigen, Evaluation und Wertschöpfung nachvollziehbar dokumentieren, überwiegend 2011/2012 realisiert worden sein und in deutscher oder englischer Sprache erfolgen.
"Wir wollen mit der Vergabe der Preise Spitzenleistungen von PR-Arbeit und Kommunikationsmanagement nachhaltig fördern", unterstreicht DPRG-Präsident Ulrich Nies die Zielsetzung des Wettbewerbs. "Der Internationale Deutsche PR-Preis hat sich als Benchmark für kommunikative Exzellenz in der Branche etabliert", hebt Volker Sach, Geschäftsführer des F.A.Z.-Instituts hervor.
Jury mit anerkannten Experten der Branche
Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) werden 40 renommierte Kommunikationsmanager und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Agenturen die Einreichungen bewerten (www.der-deutsche-pr-preis.de/jury.html).
Einreichungsschluss ist der 15. April 2013. Die Anmeldung und Einreichung erfolgt auf der Website www.pr-preis.de. Die Preisverleihung findet am 25. Oktober 2013 im Kurhaus in Wiesbaden statt.
inkom. Grand Prix bewertet interne Medien
Medienformate der Internen Kommunikation (Mitarbeiterzeitungen/-zeitschriften, Intranet, eFormate) können beim inkom. Grand Prix 2013 eingereicht werden. Die ersten Preisträger aus diesem Wettbewerb sind automatisch für die Shortlist des „Internationalen Deutschen PR-Preises 2013“ nominiert. Weitere Informationen dazu: www.inkom-grandprix.de